26.02.2020 Im Norden der Heilbronner Innenstadt, unweit der Experimenta, ist auf einem aufgelassenem Industriegelände ein neuer Bildungscampus für insgesamt 10.000 Studierende entstanden. Basierend auf dem Masterplan von 2013 errichteten Auer Weber (Stuttgart) in den letzten Jahren sieben Neubauten, darunter Instituts- und Verwaltungsgebäude sowie eine Bibliothek, außerdem wurden mehrere Freiflächen gestaltet. Bauherrin ist die private Dieter-Schwarz-Stiftung, der Bildungscampus ist Bestandteil der Transformation Heilbronns von einer Industrie- zur Wissensstadt. Das Grundstück wird im Süden vom verkehrsreichen Europaplatz und im Osten von Bahntrassen begrenzt. Auf dem Gelände verbindet eine Promenade die beiden Plätze, um die sich die Neubauten der verschiedenen Institutionen gruppieren, namentlich die Hochschule Heilbronn (HHN), das Center of Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (CAS), die Technische Universität München (TUM), Institute der Fraunhofergesellschaft und private Hochschulen. Die Konzentration unterschiedlicher Institutionen und Fachgebiete will insbesondere die interdisziplinäre Verflechtung fördern. Das Areal nennt sich „Campus West“, schließt es doch an… |
Auf dem Weg zur Wissensstadt – Bildungscampus von Auer Weber in Heilbronn
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch