14.02.2020 Die Via Molino führt durch ein Wohnquartier am Rande von Mendrisio, wo sich Wohnbauten mit Gärten, Nutzgebäuden, Weinhängen und Waldgebieten abwechseln. Hier, in der Peripherie, haben sich die Architekten Melanie Stocker und Dongjon Lee ein Ateliergebäude errichtet. Zur Rechten, auf der anderen Talseite, recken der Monte Generoso und zur Linken der Monte San Girgio ihre Gipfel in die Höhe. Seit 2005 betreiben Stocker Lee, die sich während des Studiums an der Accademia di Architettura in Mendrisio kennenlernten, ein Büro. Neben Aufträgen in der Schweiz haben die beiden auch ein Stadthaus im Viertel Gangnam in Seoul realisiert, Lee’s Heimatstadt. Die neue Arbeitsstätte soll den beiden Architekt*innen zugleich Rückzugsort und Schutzraum sein. Der sogenannte Space for Architecture dient dem Duo nach eigener Aussage dazu, „über Raum nachzudenken, über Funktion und Form zu diskutieren und Material und Details zu recherchieren, Modelle zu bauen und Cafe zu machen – all about architecture“ eben. Vom Arbeitsplatz aus, der bis auf Hüfthöhe ins Erdreich eingelassen ist, schaut man ebenerdig auf die umgebende Landschaft. Eine Außentreppe aus Sichtbeton sowie Stützmauern grenzen das Grundstück… |
Entwerfen an der Rasenkante – Ateliergebäude im Tessin von Stocker Lee Architetti
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch