19.04.2022
Das Transamerica Pyramid Center galt mit seinen rund 260 Metern Höhe noch bis 2018 als höchstes Gebäude von San Francisco und trotzt seit seiner Fertigstellung 1972 den statischen Herausforderungen und den zunächst sehr verhaltenen Reaktionen auf die ungewöhnliche Kubatur. Der mit mitschwingenden Fundamenten ausgestattete, sich nach oben verjüngende Wolkenkratzer samt seinen zwei ansichtprägenden, stabilisierenden Flügelschächten erhielt seine charakteristische Form nicht nur aufgrund der erhöhten Erdbebensicherheit. Auch wollte der aus Los Angeles stammende Architekt mit portugiesischen Wurzeln William Pereira einen Schattenwurf in die Straßen minimieren. Das Bürohochhaus mit Wahrzeichencharakter am nördlichen Ende des Financial District von San Francisco fungierte als Hauptsitz des Versicherungsunternehmens Transamerica Corporation, das 1999 in den Besitz des niederländischen Lebensversicherungskonzerns Aegon überging. 2020 gab schließlich die New Yorker Luxusimmobilien-Investorengruppe SHVO die Übernahme des Areals bekannt, das neben dem Wolkenkratzer auch zwei weitere Gebäude sowie einen Park umfasst. Nach rund fünfzig Jahren soll das Ensemble sowie das Innenleben der…
Facelift in San Francisco – Foster + Partners sanieren Transamerica Pyramid Center
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch