21.04.2022
Selten hat man die Möglichkeit, prägende Wohnbauten der Architekturmoderne auch von innen zu entdecken – eine Ausstellung an der TU Berlin zeigt am Freitag, den 22. April 2022, wie Nutzer*innen in ihnen leben. Die Fotoschau „On Site/Living Worlds“ im Foyer des Institutes für Architektur präsentiert die Ergebnisse zweier Architekturseminare, die im vergangenen Semester an den Technischen Universitäten in Berlin und Wien entstanden sind. Auf Einladung des von Rainer Hehl geleiteten Fachgebietes Entwerfen und Baukonstruktion in Berlin und des von Michael Obrist geleiteten Instituts für Wohnbau und Entwerfen in Wien konzipierte die Fotografin Zara Pfeifer die Seminare. In ihrer eigenen Arbeit dokumentierte sie unter anderem die auf unterschiedlichste Weise genutzten Gemeinschaftsorte in Harry Glücks Wohnsiedlung Alterlaa in Wien. Auch im Seminar lag der Fokus auf Formen des Zusammenlebens, die Studierenden wählten verschiedene Wohn- und Gemeinschaftsarchitekturen in den beiden Hauptstädten aus. Im Austausch mit Nutzer*innen und Bewohner*innen sind Fotografien entstanden, die das Zusammenleben vor Ort festhalten und aufzeigen, wie es sich in so manch einer Architekturikone Jahrzehnte…
Formen des Zusammenlebens – Fotoausstellung in Berlin
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch