12.04.2022
Auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände entlang der Darwinstraße in Berlin-Charlottenburg wurde Ende März der Grundstein für das Bürohochhaus AERA gelegt. Sein wohl markantestes Merkmal ist auf dem Dach zu finden: Dort entsteht nämlich ein 2.200 Quadratmeter großer, terrassierter Park, der für die Öffentlichkeit zugänglich sein und einen Rundumblick über Berlin bieten wird. Grüntuch Ernst Architekten (Berlin) entwarfen das vom Immobilienentwickler Bauwens beauftragte Projekt. Die Landschaftsplanung übernahm das Büro capattistaubach urbane landschaften (Berlin). Der Dachgarten soll mehr sein als ein Ort für Spaziergänge. Denn gedacht ist dieser als „Hybridraum“, der „Arbeit und Freizeit auf inspirierende Weise verbindet“, so Landschaftsarchitekt Tancredi Capatti. Der entsprechende Trend dazu lautet „New Work“. Bekanntermaßen umschreibt der Begriff zukünftige Arbeitswelten und -weisen, wozu flexible Zeiteinteilung, Homeoffice oder Co- und Remote-Working gehören. New Work kann aber auch die räumliche (Um-)Gestaltung von Arbeitsorten meinen. In extremer Variante sieht entsprechende Architektur dann keineswegs mehr nach Schreibtisch und Büroalltag aus: Man denke etwa an Großprojekte wie…
Getreppte Dachlandschaft in Berlin – Grüntuch Ernst planen Bürokomplex
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch