17.10.2019 Die meisten Betrachter sehen in dem gewaltigen Projekt im Schweizer Städtchen Biel eine Riesenschlange, aber Shigeru Ban möchte es eigentlich als Drachen verstanden wissen – es ist eben so eine Sache mit der Deutung architektonischer Formen. Aber ob Drache oder Schlange: Nach fünf Jahren Bauzeit konnte die Swatch Group ihre neue Firmenzentrale mit Büros, Fabrik, zwei Museen und einem Konferenzzentrum am 3. Oktober 2019 feierlich eröffnen. Der ringelige Teil ist dabei eigentlich nur eines von drei Gebäuden, die alle vom japanischen Pritzker-Preisträger entworfen wurden und dennoch ein höchst unterschiedliches Ensemble ergeben. Die neue Fabrik für die Swatch-Marke „Omega“ bleibt relativ unauffällig im Hintergrund des Grundstücks, sie wurde bereits 2017 in Betrieb genommen. Es folgt – direkt an der Straße – die „Cité du Temps“, die „Stadt der Zeit“, ein flächig verglastes Rechteck von 80 x 17 x 28 Metern, mit vier hohen Etagen und einem etwas seltsamen Walmdach, das aber die Photovoltaik-Elemente trägt. 14 geschwungene Arkaden stemmen den schlanken Quader in die Höhe, darunter liegt der offene Eingangsbereich. In den Obergeschossen finden sich die beiden Museen bzw. Showrooms, die… |
Lindwurm aus Holz in Biel – Swatch-Hauptquartier von Shigeru Ban eröffnet
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch