19.05.2022
Auf der Höhe von Greenwich am Südufer der Themse bildet der Fluss eine große Schleife nach Norden und formt dadurch die langgezogene Halbinsel Greenwich Peninsula. Beginnend mit dem Millennium Dome an seiner Spitze, wurde das vormals industriell genutzte Gelände seit den 1990er Jahren erheblich verändert und mit Wohn- und Geschäftsbauten, Parks und prominenten Projekten neu bebaut. Dazu gehört auch das rund ein Hektar große Areal südlich des Domes, auf dem im Auftrag des Projektentwicklers Knight Dragon seit 2016 der neue Design District entstanden ist. Unternehmen der Kreativbranche sollen hier Studios, Werkstätten und Probenräume auf erschwinglicher Basis finden. Die Besonderheit des Quartiers besteht in seiner künstlich kreierten Heterogenität: Acht Architekturbüros planten die 16 Gebäude jeweils paarweise auf Grundlage eines Masterplans von HNNA (London), ohne dabei etwas über die anderen Entwürfe zu erfahren. Hinzu kommt noch, dass die ausgewählten Baufelder der Gebäudepaare nicht nebeneinander liegen. Innerhalb dieses undefinierten städtischen Kontexts entwarfen Barozzi Veiga (Barcelona) im Wesentlichen zwei Industriecontainer: Minimalistische, farblich entgegengesetzte Kuben…
Metallisch und mattschwarz in Greenwich – Zwei Ateliergebäude im Londoner Design District von Barozzi Veiga
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch