11.05.2022
Zahlreiche Kirchenneubauten arbeiten sich immer wieder am Glockenturm als Bestandteil des Grundschemas einer christlichen Kirche ab. So wurde beispielsweise in Schwanheim ein freistehender Bestandsturm erhalten, in Greven wiederum fehlt er ganz, und in Kalabrien wurde ein Sakralbau als Turm neu interpretiert. Bei einem Neubau für die protestantische Tamkang Church im Großraum Taipeh sind Kirche und Gemeindehaus ebenfalls in einem einzelnen, hoch aufragenden Baukörper untergebracht. Grund für die vertikale Ausrichtung ist hier jedoch kein Jenseitsstreben, sondern die Enge und Dichte in und um die Hauptstadt Taiwans, in der es zudem als schwierig gilt, Landrechte zu erwerben. Entworfen wurde das fünfzig Meter aufragende Kirchenhochhaus von behet bondzio lin architekten (Münster/Taichung) in Zusammenarbeit mit Fuguach Architecture (Taichung) und Yen Partnership Architects (Taipeh). Voraus ging ein Wettbewerbsgewinn im Jahr 2015. Die Baukosten beliefen sich auf umgerechnet circa 9,5 Millionen Euro. 507 Quadratmeter misst die rechteckige Grundrissfläche des Gebäudes, das mit elf oberirdischen und zwei unterirdischen Geschossen über eine Bruttogrundfläche von 6.340 Quadratmetern verfügt….
Sakrales Hochhaus – Kirche bei Taipeh von behet bondzio lin Architekten
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch