29.03.2022
Wustrow leitet sich aus dem Slawischen ab und bedeutet so viel wie „umflossener Ort“. Besser könnte der Name die kleine Gemeinde inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte nicht beschreiben. Am Plätlinsee, südwestlich des Ortskerns haben Wanja Wechselberger von WWStudio und Florian Kneer von Legeer Architekten (beide Berlin) ein Haus entworfen, das sich zu einer lockeren Siedlung mit etwas mehr als 20 Feriendomizilen gesellt. Ob in Norwegen oder auf Texel – dunkles Holz vor saftigem Grün sorgt nicht nur für einen effektvollen Kontrast, sondern verweist oft auch auf lokale Bauformen und -typologien. So auch in Mecklenburg-Vorpommern. Für den anthrazitfarbenen, langgestreckten Baukörper diente die regionale Bootshaus- und Scheunentypologie als Inspirationsquelle. Auch bei der Konstruktion orientierte man sich an regionalen Bauweisen. Das Grundgerüst wurde als Holzständerbau angelegt, die Wandkonstruktion als Holzrahmenbau vorgefertigt. Verkleidet wurde der Baukörper schließlich mit anthrazitfarben lasierter Lärche. Dunkle Aluminium-Fensterrahmen und ebenso dunkle Beton-Dachziegel sorgen für ein einheitliches Ganzes. Abermals wird der Bezug zur Bootsarchitektur durch die diagonale…
Schwarz auf Grün – Ferienhaus in Wustrow von Wanja Wechselberger und Florian Kneer
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch