04.04.2022
Der kleine Wintersport- und Erholungsort Schöneck im sächsischen Vogtlandkreis liegt auf einer Höhe von über 700 Metern mitten im Naturpark Erzgebirge. Dort entstand im Auftrag des Deutschen Jugendherbergswerks und in zweijähriger Bauzeit die neue Jugendherberge Schöneck nach Plänen von Knerer und Lang Architekten (Dresden). Um ein umfangreiches Bauvolumen mit 130 Gästezimmern in die vorhandene lockere Wohnhausbebauung einzufügen, entwarfen die Architekten einen breiten, eingeschossigen Sockel, der alle dienenden und öffentlichen Funktionen aufnimmt. Gleichzeitig bildet dieser die Basis für drei parallel zueinander angeordnete, zweigeschossige Einzelhäuser mit Satteldach. Zwar orientieren sich die Baukörper in Proportion und Form an die ortstypische Bautradition, übersetzen diese jedoch zeitgemäß durch eine geradlinige Kubatur ohne Dachüberstand und durch eine großflächige Verglasung entlang der gesamten Südseite. Die drei Baukörper nehmen den Übernachtungsbereich auf, der sich vornehmlich aus Zwei- bis Vierbettzimmern mit Bädern zusammensetzt. Diese sind in überschaubare Abschnitte gegliedert und teilen sich jeweils gemeinschaftlich nutzbare, sogenannte „Panoramaloggien“. Im…
Schwarz-gelb im Erzgebirge – Jugendherberge in Schöneck von Knerer und Lang Architekten
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch