30.03.2022
Normalerweise leiden Schulen unter mangelnden Raumkapazitäten und müssen erweitert werden. Im Nordosten von Köln im Stadtteil Höhenhaus war das Gegenteil der Fall. Das ursprüngliche Gebäude der Willy-Brandt-Gesamtschule wurde 1975 für eine doppelt so große Schülerzahl konzipiert, als sich schließlich im Alltag einfand. Brandschutztechnische und funktionale Mängel sowie die unwirtschaftliche Gebäudegröße führten daher zur Entscheidung der Stadt Köln, auf dem Gelände am Stadtrand Ersatz zu schaffen und parallel das bestehende Schulgebäude und die Sporthalle schrittweise zurückzubauen. 1.400 Schüler*innen und 110 Lehrer*innen finden nunmehr Platz in „Kölns längster Schule“, wie die Bauherrin den Neubau tituliert, den sie weiter als eines der „wichtigsten Schulbauprojekte im rechtsrheinischen Köln“ bezeichnet. Das Projekt entstand nach Plänen des Büros Hahn Helten Architektur aus Aachen. Um den laufenden Schulbetrieb gewährleisten zu können, wurde neben dem Bestand gebaut. Hier schiebt sich das sogenannte Lernhaus als langgezogener Riegel wie eine Lärmschutzwand zwischen die bestehenden Schulbauten und das angrenzende Wohnviertel entlang der Grundstücksgrenze im Südwesten des 5,5…
Willy Brandt zu Ehren – Schule in Köln von Hahn Helten Architektur
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch