06.07.2022
Die Arbeiten der dänischen Architektin Dorte Mantrup zeichnen sich unter anderem durch einen starken Bezug zur Umgebung aus. Am Freitag, 8. Juli 2022 eröffnet in Berlin die Ausstellung „PLACE – A Symbiosis Between Architecture and Context“ in der diese Wechselbeziehung zwischen Ort und Architektur anhand von Entwürfen des Kopenhagener Architekturbüros Dorte Mandrup Arkitekter präsentiert wird. Im Architekturforum Aedes wird den Besucher*innen so ein Einblick in die Arbeiten ermöglicht, die das Ziel haben, die Einzigartigkeit des jeweiligen Ortes einzufangen. Zur Eröffnung sprechen Kristin Feireiss vom Archietekturforum Aedes, die Botschafterin von Dänemark in Deutschland Susanne Hyldelund, Senatsbaudirektorin und Staatsministerin für Stadtentwicklung Petra Kahlfeldt und Gründerin und Creative Director Dorte Mandrup. Im Fokus der Ausstellung stehen das Museum The Whale auf den Lofoten in Nordnorwegen, das Exilmuseum in Berlin, das Wattenmeerzentrum nahe dem dänischen Esbjerg, das Trilaterale Weltnaturerbe-Wattenmeer-Partnerschaftszentrum in Wilhelmshaven, Deutschland, und das Ilulissat Icefjord Centre in Grönland. Modelle der Projekte sollen das Zusammenspiel zwischen den Orten…
Zwischen Ort und Architektur – Ausstellung in Berlin
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch